
Mini-Prints mit einer 3D-gedruckten Presse
Das Drucken als handwerklicher Prozess begleitet mich schon sehr lange. Schon in der Schule war der Kunstunterricht spannend, wenn es galt Kaltnadel-Radierungen oder Linolschnitte zu
Das Drucken als handwerklicher Prozess begleitet mich schon sehr lange. Schon in der Schule war der Kunstunterricht spannend, wenn es galt Kaltnadel-Radierungen oder Linolschnitte zu
Seit ein paar Tagen kann man ein paar meiner Drucke und Originale im Tattoostudio Art&Symbols von Sandra in Stuttgart bewundern. Ein Linoldruck aus der „Qualle“-Serie,
Heute ist der Tag der Druckkunst. “Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen.
Nein, Wabi Sabi kann man nicht essen, auch wenn es ganz ähnlich klingt wie Wasabi, diese beiden Dinge haben nichts gemeinsam, außer ihre japanische Herkunft.